Betriebliche Krankenversicherung (bKV) im Vergleich

Aus unserer Erfahrung mit über 15.000 versicherten Mitarbeitenden wissen wir: Der Erfolg einer bKV hängt nicht vom Produkt ab, sondern von der richtigen Umsetzung und Kommunikation. Mit wenigen Klicks können Sie sich ein Angebot sichern!

Betriebliche Krankenversicherung: Mitarbeiter binden, Image verbessern, Ausfallzeiten senken

Als Unternehmen wissen Sie, dass Ihr größtes Kapital Ihre Mitarbeiter sind. Mit einer betrieblichen Krankenversicherung investieren Sie nicht nur in deren Gesundheit, sondern schaffen auch eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an, um mehr zu erfahren.

  • Weniger Ausfallzeiten

    Sie reduzieren Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter und steigern damit Ihren Ertrag

  • Alleinstellungsmerkmal

    Sie erhalten ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern

  • Familienangehörige

    Auch Familienangehörige können Services wie schnelleren Zugang zu Fachärzten, Pflegeassistenz, ärztliche Videoberatung und vieles mehr nutzen

  • Mehr Nettolohn

    Jährlich wiederkehrende Nettolohnerhöhung für Ihre Mitarbeiter*innen

  • Budgets festlegen

    Budget für private Gesundheitskosten

  • Mitarbeiterzufriedenheit

    Mitarbeiterzufriedenheit und Bindung werden sofort erhöht

  • Steuerliche Vorteile

    Sie profitieren von steuerlich geförderten Vorteilen

  • Ohne Gesundheitsprüfung

    Es gibt keine Gesundheitsprüfung, somit für alle nutzbar

  • Mehr Vorteile...

    Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an, um mehr über die vielfältigen Vorteile zu erfahren.

Ihr Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt

Ein engagiertes Team ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch der Wettbewerb um Fachkräfte wird intensiver. Um Talente zu gewinnen und zu binden, reicht ein gutes Gehalt oft nicht aus. Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung steigert Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, stärkt das Vertrauen und bringt steuerliche Vorteile.

Als Experten für Betriebliche Krankenversicherungen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und arbeiten mit führenden Anbietern wie Allianz, Barmenia, Hallesche und dem Münchener Verein zusammen. So finden Sie immer die beste Option für Ihr Unternehmen. Eine Win-win-Situation für Sie und Ihr Team!

Fordern Sie HIER mit nur wenigen Klicks Ihre unverbindliche Berechnung an!

Betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Entdecken Sie unsere Top 3 Pakete

Wir schaffen Klarheit im Angebotsdschungel: Das Basic-Paket für ein effizientes Budgetmanagement, das Plus-Paket für erweiterte Leistungen und das Pro-Paket für die umfassende Gesundheitsvorsorge. Jedes Paket ist praxiserprobt und bereit, Ihre Mitarbeiter*innen zu begeistern. Gemeinsam finden wir das optimale Paket, das Ihr Unternehmen und HR-Team optimal unterstützt.

bKVBasis
bKVPlus
bKVPro
Jährliches Gesundheitsbudget für zum Beispiel:
Sehhilfen, Zahnbehandlungen, Naturheilverfahren, Heil- und Hilfsmittel…
300 EUR600 EUR
1.000 EUR
Services für Familienangehörige
Keine Sublimits
Baustein Klinik+
Services
Facharztterminservice, Erschöpfungsprävention, PflegeService, Ärztliche Videoberatung, Gesundheitstelefon 24/7, Zweitmeinungsservice, Gesundheitsportal Facharztterminservice, Erschöpfungsprävention, PflegeService, Ärztliche Videoberatung, Gesundheitstelefon 24/7, Zweitmeinungsservice, Gesundheitsportal Facharztterminservice, Erschöpfungsprävention, PflegeService, Ärztliche Videoberatung, Gesundheitstelefon 24/7, Zweitmeinungsservice, Gesundheitsportal
Bausteine und Anbieter
Betriebsausgabe pro Monat
ab 12,30 EURab 21,90 EURab 34,50 EUR

Wir benötigen noch ein paar Details von Ihnen


    Es sind nur noch zwei weitere Schritte. Im ersten Schritt brauchen wir ein paar Eckdaten über Ihr Unternehmen:



    *Pflichtfeld

    Gleich haben Sie es geschafft. Jetzt nur noch Ihren Namen und Kontaktart eingeben.



    *Pflichtfeld

    Die betriebliche Krankenversicherung (bKV)

    Ihre Eintrittskarte in die wunderbare Welt der Telemedizin

    „Ein Mensch der schnell zum Arzt gemusst, erkennt nach kurzer Zeit mit Frust, schnell wird´s wohl eher gehen nicht, den Warten ist Patienten-Pflicht.“ Mit der betriebliche Krankenversicherung (bKV) bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Eintrittskarte in die wunderbare Welt der Telemedizin:

    • schneller zum Arzt
    • schneller zur Diagnose
    • schneller zur Therapie
    • schneller zurück am Arbeitsplatz

    Wie sich die bKV selbst finanziert und ganz nebenbei Ihren Mitarbeitern bares Geld spart einfach mit unserem Vorteilsrechner ermitteln.

    Das sagen unsere Kunden

    Das Team von bkv-Haus hat uns bei der Einführung der Betrieblichen Krankenversicherung hervorragend unterstützt. Unsere Mitarbeitenden sind begeistert von den zusätzlichen Leistungen, und für uns als Unternehmen war der Prozess überraschend unkompliziert. Ein echter Mehrwert für unser Employer Branding!

    Frank Ober

    Geschäftsführer IT-Unternehmens

    Wir konnten aus einem breiten Spektrum von Anbietern wie Gothaer, Hallesche oder Barmenia die perfekte Krankenversicherung auswählen. Die klare und unabhängige Beratung hat uns viel Zeit gespart und uns geholfen, eine Entscheidung zu treffen, die bei allen Beteiligten gut ankommt.

    Matthias Volker

    HR-Verantwortlicher Handelsunternehmen

    Im Wettbewerb um Fachkräfte war die bkv für uns ein entscheidender Faktor. Dank der Expertise des bkv-hauses konnten wir schnell ein attraktives Modell etablieren. Besonders beeindruckt hat mich die transparente Kommunikation und die Flexibilität, mit der sie auf unsere Wünsche eingegangen sind.

    Ulrike Oswald

    CEO im Gesundheitswesen

    Unsere Mitarbeitenden fühlen sich durch die betriebliche Krankenversicherung noch stärker mit dem Unternehmen verbunden. Herr Knödler hat uns nicht nur bei der Einführung unterstützt, sondern auch dafür gesorgt, dass wir eine Lösung finden, die zu uns passt. Rundum zufrieden!

    Caroline Siebers

    HR-Managerin eines Logistikunternehmens

    Wir schätzten die Flexibilität, zwischen Anbietern wie der Hallesche und der Münchener Verein zu wählen. Herr Knödler hat uns kompetent durch den Entscheidungsprozess geführt und sicher gestellt, dass wir die bkv perfekt auf unsere Bedürfnisse anpassen konnten. Ein großer Gewinn für unser Unternehmen.

    Katharina Baum

    Geschäftsführerin Familienbetrieb

    Gerade in unserer Branche sind gesunde Mitarbeitende sehr wichtig. Mit der bkv haben wir weniger krankheitsbedingte Ausfälle und unsere Team ist effizienter geworden.

    Mark Koschinski

    Inhaber eines Handwerksbetriebs

    Krank sein kostet Sie als Arbeitgeber bares Geld

    Kennen Sie Ihre Ausfallkosten, die mit einem Krankheitstag verbunden sind? Im Schnitt kostet Sie ein Ausfalltag bis zu 400 EUR pro Tag!

    Neben den Lohnfortzahlungskosten entsteht ein Produktions- und Produktivitätsausfall. Je nach Branche ist dieser unterschiedlich hoch – zwischen 139 EUR und 300 EUR Brutto-Wertschöpfungs-Ausfall. Zusammen mit den Lohnfortzahlungskosten kostet Sie ein Ausfalltag rund 400 EUR.

    Das Plus für Mitarbeiter und deren Familien

    Wertvolle Gesundheitsservices für alle

    Wir ergänzen Ihre betriebliche Krankenversicherung um wertvolle Gesundheitsservices. Nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Familienmitglieder können diese nutzen. Nach dem Motto: Schneller zum Facharzt, schneller zur Diagnose, schneller zur Behandlung, schneller zurück an den Arbeitsplatz. Diese Services belasten nicht ein versichertes Budget, sondern können unlimitiert genutzt werden.

    Facharzt- Vermittlung

    Zeitnahe Termine beim Facharzt in ihrer Nähe – ohne lange Wartezeiten.

    Medizinische Hotline

    Von unabhängigen Expert:innen – in geeigneten Fällen.

    Digitale Sprechstunde

    Digitale Sprechstunde bei einem Mediziner oder Facharzt – in geeigneten Fällen.

    Pflege
    Assistance

    Umfassende Unterstützung im Pflegefall eines Familienangehörigen.

    Einrichtung

    Entwerfen Sie Ihre modulare betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Leichtigkeit

    Mit unserem einzigartigen Implementierungskonzept sorgen wir für eine nachhaltige Kommunikation bei Ihren Mitarbeitern – regelmäßig und immer ausgefallen. Somit steigt die Nutzung und die Ausfallzeiten werden reduziert.

    Kombinieren Sie ganz einfach ein jährliches Gesundheitsbudget, Gesundheitsbausteine und wertvolle Services nach Ihrem Bedarf. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Module vor:

    Gesundheits-Bausteine

    Auf Wunsch können auch einzelne Bausteine kombiniert werden. Vom Privatpatientenstatus im Krankenhaus, über wertvolle Vorsorgeuntersuchungen, bis hin zu Zahnersatzlösungen.

    Gesundheitsbudget

    Maximale Erlebbarkeit von Gesundheitsleistungen für Ihre Angestellten. Die Mitarbeitenden entscheiden selbst, in was Sie ihr jährliches Gesundheitsbudget investieren: eine neue Brille, ein strahlendes Lächeln, alternative Heilmethoden z.B. Osteopahtie, Chiropraktik, Ausgleich von Zuzahlungen bei Arznei-, Heil- und Hilfsmittel und vieles mehr.

    Gesundheitsservices

    Zugang zu besonderen Services wie z.B. schneller Zugang zu Fachärzte, ärztliche Zweitmeinung, Stress- und Erschöpfungsprävention, ärtzliche Videoberatung, Ernährungs- und Gesundheitscoachings – auch für die Familienangehörige!

    Praxisbeispiel

    So hilft eine bKV einem Mitarbeiter mit starken Rückenschmerzen.

    Ohne bKV

    • Ihr Mitarbeiter sucht bei Rückenbeschwerden den Hausarzt auf und erhält eine Überweisung zum Orthopäden.
    • Der Versuch, einen zeitnahen Termin beim Orthopäden zu bekommen, scheitert, und die Wartezeit beginnt.
    • Während der Wartezeit verschlimmern sich die Beschwerden, was einen erneuten Besuch beim Hausarzt und eine Krankschreibung zur Folge hat. Das Risiko irreparabler Schäden steigt.
    • Endlich wird Ihr Mitarbeiter vom Orthopäden untersucht und erhält eine Überweisung für eine MRT-Untersuchung. Der Termin liegt leider in ferner Zukunft.
    • Es folgen weitere Termine für das MRT und den Orthopäden, die den Heilungsprozess weiter in die Länge ziehen.
    • Auf Basis der MRT-gestützten Diagnose verordnet der Orthopäde Physiotherapie und schreibt den Mitarbeiter weiter krank.
    • Nach Wochen, vielleicht sogar Monaten, ist Ihr Mitarbeiter hoffentlich wieder gesund und arbeitsfähig

    Mit bKV

    • Ihr Mitarbeiter wählt die bKV-Arzt-Hotline, schildert die Symptome und erhält Info zum geeigneten Facharzt.
    • Er ist erleichtert, dass er binnen 7 Werktagen einen Orthopäden-Termin und eine Überweisung fürs MRT bekommt.
    • Die MRT-Untersuchung erfolgt binnen 7 Tagen.
    • Nach dem Orthopädie-Folgetermin kann mit den Befunden zügig die Physiotherapie starten und die Hoffnung auf schmerzfreie Tage kehrt zurück.
    • Die minimale Ausfallzeit Ihres Mitarbeiters verschafft Ihnen Erleichterung, und sein Dank für die schnelle Hilfe spricht sich im Unternehmen herum.

    Häufig gestellte Fragen zum Thema Betrieblichen Krankenversicherung (bKV)

    Alle relevanten Fragen zur Betrieblichen Krankenversicherung (bKV) haben wir hier für Sie kompakt aufbereitet. Falls Sie zusätzliche Informationen benötigen oder Ihre Frage nicht beantwortet wurde, zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular zu schreiben oder uns anzurufen.

    Die Einführung einer bKV ist einfach und unkompliziert. Sie können individuelle Pakete zusammenstellen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind. Viele Anbieter bieten flexible Modelle, die sich leicht in Ihre bestehenden Strukturen integrieren lassen. Zudem können Sie direkt online einen Termin buchen, um sich persönlich über die Vorteile und Optionen beraten zu lassen.

    Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können die Beiträge zur bKV steuerlich begünstigt werden. Dies ist abhängig von der konkreten Gestaltung der Versicherung und den geltenden steuerlichen Vorschriften. Eine fachkundige Beratung ist empfehlenswert, um die bestmöglichen steuerlichen Vorteile zu nutzen.

    Die Kosten für eine bKV hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Anzahl der Mitarbeiter, dem gewünschten Leistungsumfang und dem Versicherungsanbieter. Die Investition in eine bKV kann jedoch durch die Einsparungen bei Krankheitsausfällen und die positiven Effekte auf die Mitarbeiterbindung und -motivation aufgewogen werden.

    Sie können jederzeit einen Termin mit einem unserer Experten buchen, um mehr über die Vorteile der bKV für Ihr Unternehmen zu erfahren. Unsere Beratung ist unverbindlich und Sie erhalten individuelle Lösungsvorschläge, die genau auf Ihre Unternehmensgröße und Branche abgestimmt sind.

    Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Krankenzusatzversicherung über den Arbeitgeber. In der obligatorischen Form handelt es sich um eine Gruppenversicherung. Vom Arbeitgeber können verschiedene Leistungen ausgewählt und kombiniert werden. Die Beiträge in der obligatorischen bKV bezahlt der Arbeitgeber.

    Versichert werden können alle gesetzlich oder privatkrankenversicherten Mitarbeiter des Unternehmens. Im Gegenzug verzichtet der Versicherer auf die sonst übliche Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.

    Die Beiträge einer arbeitgeberfinanzierten bKV bezahlt der Arbeitgeber für seine Angestellten. In der fakultativen Absicherung der arbeitnehmerfinanzierten bKV werden die Beiträge von den Mitarbeitern bezahlt. Das gilt auch für ein Up-Selling, wenn Mitarbeiter sich für eine Ausweitung ihres Schutzes über die obligatorische bKV hinaus entschieden haben.

    Sie haben je nach Absicherungswunsch mindestens 5 bzw. 10 versicherungsfähige Mitarbeiter, die sie zur bKV anmelden. Das Unternehmen muss den Sitz in Deutschland haben. Über das Kollektiv Versorgungswerk (VW, IGM) sind im Handwerk bereits Gruppen ab 3 bzw. 5 MA je nach Tarif versicherbar.

    Der Arbeitgeber ist als Versicherungsnehmer für folgendes verantwortlich:

    • Fristgerechte Anmeldung der zu versichernden Mitarbeiter
    • Beitragszahlung
    •  Information über vertragsrelevante Veränderungen (z.B. Ausscheiden aus dem versicherbaren Personenkreis)

    Die betriebliche Krankenversicherung unterstützt Arbeitgeber

    • neue Mitarbeiter zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter nachhaltig zu binden
    • Fehlzeiten, Krankenstand und Krankheitskosten durch schnelle medizinische Versorgung der Mitarbeiter zu reduzieren
    • die Produktivität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern
    • eine interessante Alternative zur Gehaltserhöhung zu bieten und
    •  langfristiges Vertrauen durch das soziale Engagement des Arbeitgebers zu schaffen.

    Die betriebliche Krankenversicherung ist für Mitarbeiter die sinnvollste Sozialleistung ihres Arbeitgebers und zahlt direkt auf die Ziele der betrieblichen Gesundheitsvorsorge ein. Ausfallzeiten verkürzen sich durch schnellere Genesung der Mitarbeiter aufgrund qualitativ besserer Versorgung im Krankheitsfall.

    • Verringerung von Fehlzeiten durch Präventionsleistungen und Motivationssteigerung der Mitar-beiter
    • Imagegewinn durch Angebot von Produkten, die ein Arbeitnehmer als Privatkunde nicht kaufen kann
    • Instrument zur Mitarbeiterbindung für Branchen mit hoher Mitarbeiterfluktuation
    • Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber bei der Suche nach qualifizierten neuen Mitarbeitern (Fachkräftemangel / „war for talents“)

    Vorteile:

    • Aufnahmegarantie für alle Mitarbeiter*innen in der obligatorischen bKV
    • Keine Gesundheitsprüfung in der arbeitgeberfinanzierten Variante
    • Sofortiger Versicherungsschutz = sofort erlebbarer Mehrwert
    • Günstigere Beiträge durch das Kollektiv
    • Die Beiträge gelten als Sachbezug und können als Betriebsausgaben abgesetzt werden

    Als Unternehmen sind Ihre Mitarbeiter Ihr wertvollstes Kapital. Die bKV hilft Ihnen dabei, dieses Kapital zu schützen und zu stärken. Durch die betriebliche Krankenversicherung investieren Sie direkt in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft, was eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringt:

    • Mitarbeiterbindung: Eine bKV zeigt Ihren Mitarbeitern, dass Ihnen ihre Gesundheit und ihr Wohl am Herzen liegen. Das steigert die Zufriedenheit und sorgt für eine engere Bindung an das Unternehmen.
    • Imageverbesserung: Die bKV hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab. Sie positionieren sich als moderner und sozial verantwortungsvoller Arbeitgeber.
    • Kostenersparnis: Krankheitsbedingte Ausfälle können teuer werden – im Schnitt kostet ein Krankheitstag das Unternehmen etwa 400 EUR. Mit der bKV reduzieren Sie das Risiko langer Ausfallzeiten und senken somit die Kosten für Lohnfortzahlung und Produktivitätsverluste

    Krankheitstage verursachen hohe Kosten für Unternehmen – nicht nur durch die Lohnfortzahlung, sondern auch durch Produktionsausfälle. Durchschnittlich kostet ein einziger Krankheitstag etwa 400 EUR, wobei Branchenunterschiede zu berücksichtigen sind. Eine bKV sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter schneller und besser versorgt werden, was zu kürzeren Krankheitsphasen und geringeren Ausfallzeiten führt. Langfristig profitieren Sie von einem gesünderen und leistungsfähigeren Team.

    Mitarbeiter profitieren von einer bKV durch den Zugang zu einer verbesserten medizinischen Versorgung. Dies kann unter anderem kürzere Wartezeiten auf Facharzttermine, erweiterte Vorsorgeuntersuchungen oder eine bessere Versorgung bei Zahnersatz umfassen. Zudem ist die bKV meist kostenfrei oder stark vergünstigt für die Mitarbeiter, was eine attraktive Zusatzleistung zum Gehalt darstellt.

    Ja, definitiv! Eine bKV ist eine sehr geschätzte Zusatzleistung und wird von Mitarbeitern oft als Zeichen der Wertschätzung wahrgenommen. In Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmendem Wettbewerb um qualifiziertes Personal können attraktive Zusatzleistungen wie die bKV ein ausschlaggebender Faktor bei der Mitarbeiterbindung und -gewinnung sein. Mitarbeiter, die sich gut versorgt und wertgeschätzt fühlen, sind in der Regel loyaler und motivierter.

    Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, werden als sozial verantwortungsbewusst und fortschrittlich wahrgenommen. Eine bKV kann das Image Ihres Unternehmens erheblich verbessern, da sie ein starkes Zeichen für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur setzt. Dies kann sich positiv auf Ihre Arbeitgebermarke auswirken und Ihr Unternehmen für Bewerber attraktiver machen.

    Prinzipiell können sehr viele Branchen versichert werden. Es gibt jedoch Branchen die nicht versicherbar sind. Hierzu informieren Sie sich gerne bei uns.

    Im Vergleich zu einer „normalen“ Krankenzusatzversicherung sind die Beiträge deutlich günstiger, da sie für ein Kollektiv von Personen im Alter i.d.R. zwischen16 und 70 Jahren kalkuliert sind.

    Nein, die Beiträge werden nach Art der Schadenversicherung kalkuliert. Eine Ausnahme bilden Klinik 1&2-Bett im Bereich der fakultativen bKV und Weiterversicherung. Hier bieten wir neben nach Art der Schadenversicherung kalkulierten Tarifen auch leistungsgleiche Tarife nach Art der Leben an.

    Lassen die Bedingungen des anderen Versicherers eine Kombination mit anderweitigen Versicherungen zu? Ja, es kann eine Doppelversicherung bestehen. Die Leistungen aus der anderen Versicherung sind zuerst in Anspruch zu nehmen. Von den tariflichen Leistungen der bKV wird die Vorleistung der GKV o-der der PKV-(Zusatz)versicherung abgezogen.

    Der Gruppenversicherungsvertrag regelt die detaillierten Vertragsbestandteile der OBLIGATORISCHEN Krankenversicherung des Arbeitgebers für seine Mitarbeiter.

    Ein Gruppenversicherungsvertrag kann ab 5 (Tarife Budget 600, 1000, 1500) bzw. 10 zu versichernden Mitarbeitenden (Tarife Start, Budget 300, Klinik 1&2) abgeschlossen werden. Eine Höchstgrenze für versicherte Personen besteht nicht. Soll eine Gruppenbildung innerhalb des Vertrages je Tarif vereinbart werden, so muss eine Durchdringung von mind. 90 % des Kollektivs erreicht werden.

    Bei einer Mitgliedschaft des Partners im Versorgungswerk oder der Interessengemeinschaft Mittelstand beträgt die Mindestanzahl der Mitarbeiter mindestens 3 Arbeitnehmer für die Tarife Start und Budget bzw. mindestens 5 Arbeitnehmer für die Tarife Klinik 1&2. Ab 100 zu versichernde Mitarbeitende ist für die Tarife Klinik 1&2 eine Anfrage über die Direktion erforderlich.

    Der Kollektivvertrag regelt die detaillierten Vertragsbestandteile der FAKULTATIVEN Krankenversicherung des Arbeitgebers für seine Mitarbeitenden und deren Angehörige. Der Kollektivvertrag ist der Rahmenvertrag, innerhalb dessen der einzelne Mitarbeitende die fakultative bKV als Einzelversicherungsvertrag für sich und/oder seine Angehörigen abschließen kann.

    Die Tarife der obligatorischen als auch der fakultativen bKV werden zunächst für die Dauer von 2 Versicherungsjahren abgeschlossen. Die Laufzeit verlängert sich um jeweils 1 Jahr, wenn nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.

    © Copyright - bKV-Haus 2025